Die Klasse B11B51 hat im Rahmen eines Projektes „Azubi für Azubi“ eine Präsentation für eine Immobilienklasse durchgeführt.
Hier beraten Mitschülerinnen und Mitschüler der Bankklasse die anderen über die Anlage vermögenswirksamer Leistungen, Risiko-, Kapital- und rentenbasierte Lebensversicherungen.
Die Bankfachklasse B10B21 der Berufsschule für Finanz-, Immobilien,- und
Automobilwirtschaft besuchten am 24.05.2023 das staatliche Münzmuseum in München.
Ein interessanter und spannender Vortrag von Dr. Hirsch in der
Numismatik-Bibliothek und den Schauräumen des Museums rundete den Besuch ab.
Erste Hilfe rettet Leben!!! Zuhause, an unserer Schule und im Betrieb!!!
Unsere Kooperation mit der Projektgruppe „First Aid For All“ hat sich zum Ziel gesetzt, Erste Hilfe Kenntnisse besser zu verbreiten. Insbesondere die Fertigkeit der Herz-Lungen-Wiederbelebung steht dabei an oberster Stelle.
Am 03.05.2023 hielt Dr. Stefan Zippel vom Klinikum der Universität München an der Berufsschule
BS FIA einen Vortrag zum Thema HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten (STIs).
Wir, die Schüler*Innen der Klasse B10C52 der Städtischen Berufsschule für Finanz-, Immobilien- und Automobilwirtschaft München, starteten am Aschermittwoch mit dem Projekt „40 Tage ohne“.
Das KZ Dachau war eines der ersten nationalsozialistischen Konzentrationslager.
Am 12.01.2023 besuchten wir, B11A51, mit Frau Haider, diese Gedenkstätte.
In Deutschland landen jedes Jahr circa 720 Millionen Pfandflaschen (ca. 180 Millionen Euro) im Müll.
Diese Verschwendung macht auch vor der Berufsschule für Finanz-, Immobilien-, und Automobilwirtschaft nicht halt.
Frau Schmude hat im Rahmen ihres Englischunterrichtes ein Projekt mit der Klasse I10B21 mit dem Namen: the ideal flat durchgeführt.
Die angehenden Automobilkaufleute der A10T35 besuchten am Freitag, den 18.03.2022, zusammen mit ihrer Klassenleitung E. Koroboki die Motorworld in München.
Am 11. November 2021 versammelten wir uns, eine Duale Bankklasse der Städtischen Berufsschule für Finanz-, Immobilien- und Automobilwirtschaft mit Erwerb der Fachhochschulreife, mit unserer Lehrerin Frau Wetzstein um 8:00 Uhr vor dem Kirchturm der Sankt Florian Kirche in der Messestadt West. Wir wurden von Pfarrer Arkadiusz Czempik und seinem Praktikanten herzlich empfangen und anschließend durch ihre Kirche geführt.