Beratung
Das Sozialforum der Schule arbeitet als Team von Fachleuten einzeln oder gemeinsam um bei Fragen, besonderen
Bedürfnissen und Problemlagen unserer Schülerinnen und Schüler optimal helfen zu können. Bitte wenden Sie sich nach
Ihrer Wahl an die aufgeführten Kolleginnen und Kollegen, wenn Sie Unterstützung brauchen
- bei schulischen Problemen wie Lern- und Leistungsschwierigkeiten oder Infos zur Prüfungsvorbereitung.
- bei Problemen in der betrieblichen Ausbildung oder bezüglich einer weiteren Schullaufbahn oder beruflicher
Weiterbildungsmöglichkeiten.
- bei Problemen aus Ihrem persönlichen Lebensbereich, z.B. Hilfe bei Prüfungsängsten oder Beratung zu Maßnahmen in
den Bereichen Gewalt, Gesundheit, Stress oder Sucht.
- bei Krisen im persönlichen oder schulischen Bereich, z.B. psychosoziale Notfallversorgung, Beratung bei
Suizidgefährdung oder bei Trauerfällen
- bei Depression, Angst und anderen psychischen Erkrankungen.
Nähere Informationen zu den Beratungsangeboten erhalten Sie hier.
 |
 |
 |
Beratungslehrkraft und Schulpsychologin
Frau Faber |
Berufsschulsozialarbeiterin
Frau Linke |
Kriseninterventionsbeauftragte
Frau Dobler-Büttner |
Beratung bei Lernschwierigkeiten, Bildungsberatung, Schullaufbahnberatung und Beratung in
Konfliktsituationen
Beratung bei Schulleistungsproblemen und Konflikten im persönlichen, schulischen oder im betrieblichen
Umfeld |
Versorgung bei dringenden Fällen (Krisen / Notsituation) Das Angebot
richtet sich an unsere Schülerinnen
und Schüler der Ausbildungsberufe Bank-, Immobilien- und Automobilkauffrau/-mann. |
“Erste Hilfe” bei Konflikten und Problemen, Suizidalität, Umgang mit Tod und Trauer, Gewalt |
 |
 |
 |
Verbindungslehrkraft für Bankkaufleute
Herr Jagelle |
Verbindungslehrkraft für Immokaufleute
Herr Huber
|
Verbindungslehrkraft für Automobilkaufleute
Herr Dittl in Vetretung von Herrn Müller
|
Hilfe bei schulischen Sorgen wie Benotung, Ordnungsmaßnahmen, Konflikten mit Lehrkräften oder anderen
Schülerinnen und Schülern |
Hilfe bei schulischen Sorgen wie Benotung, Ordnungsmaßnahmen, Konflikten mit Lehrkräften oder anderen
Schülerinnen und Schülern |
Hilfe bei schulischen Sorgen wie Benotung, Ordnungsmaßnahmen, Konflikten mit Lehrkräften oder anderen
Schülerinnen und Schülern |
 |
 |
 |
Beauftragte für junge Frauen
Frau Wermuth |
Beauftragte für junge Frauen
Frau Insel |
Beauftragter für junge Männer
Herr Huber |
Beratung bei geschlechterspezifischen Fragen |
Beratung bei geschlechterspezifischen Fragen |
Beratung bei geschlechterspezifischen Fragen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|