Christbaum in der Schulaula



Weihnachten ohne Dekoration ist nicht vorstellbar. Aus diesem Grund haben die Klassen A10T33 und A10T38 geholfen, einen Baum zu kaufen. Die Klassen A10T35 und A10T36 haben diesen in der Schulaula aufgestellt und mit bunten Weihnachtskugeln, Sternen und Lichterketten dekoriert.

Dabei konnten Sie sich gemeinsam auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Sie hatten großen Spaß und schafften als Team einen wunderschönen Weihnachtsbaum. Jeder durfte mithelfen und niemand wurde ausgeschlossen. Die Aufsicht hatten dabei Frau Sachs und Herr Hopfenmüller.
Doch woher kommt die Idee, dass ein Baum dekoriert wird? Der Ursprung des Christbaumes ist in mittelalterlichen Paradiesspielen zu finden. Diese wurden Jahr für Jahr am Tag vor dem weihnachtlichen Krippenspiel aufgeführt, um den Zusammenhang zwischen dem Sündenfall und der Erlösung durch die Geburt Christi am 25. Dezember zu verdeutlichen. Zu diesen Spielen gehörte ein so genannter „Paradiesbaum“, von dem Adam und Eva eine Frucht – meist als roter Apfel dargestellt – pflückten.
Am Freitag vor Weihnachten wurde der Schmuck vom Baum genommen und die Lichterkette entfernt. Anschließend wurde er aus dem Schulhaus getragen, da er über die Ferien nicht gepflegt werden konnte. Dabei war ebenfalls Teamgeist und guter Zusammenhalt gefragt.

Sofia Gasteiger (A10T35)



zurück